
Eibischwurzel
Der Eibisch gehört zur Familie der Malvengewächse.
Verwendung der Eibisch-Wurzel bei Pferden
Die Schleimschicht, die die Eibischwurzel bildet, ist eine ideale Wahl, um den körpereigenen Schutz der Magenschleimhaut und die natürliche Fähigkeit des Magens, seine Säure zu regulieren, zu verbessern. Sie können auch Eibischwurzel füttern, um die Atemwege zu stärken.
Inhaltsstoffe der Eibisch-Wurzel
> Schleimstoffe
> Stärke
> Mineralien
> ätherisches Öl
> Saponine
> Asparagin
> Ephedrin
> Gerbstoff
> Gerbsäure
> Cumarine
> Zink
Eibisch-Wurzel für Hunde
Hunde fressen auch gerne Eibischwurzeln. Es kann den körpereigenen Schutz der Magenschleimhaut, des Rachens und der Atemwege verbessern.
Eibisch-Wurzel für Katzen
Eibischwurzel ist ein Kraut, das Katzen vertragen können! Gutes Futter für Katzenbauch oder Hals. Aber es ist am besten, Pulver für Katzen zu verwenden!
Hinweis !
Im Idealfall muss Eibsichwurzel immer alleine gefüttert werden - idealerweise sollten alle anderen Medikamente mit einer anderen Mahlzeit oder mindestens einige Stunden später verabreicht werden.
Geschichte der Eibisch-Wurzel
Marshmallow - Dies ist die englische Art, Eibisch-Wurzel (Althaea von Ficinalis) zu nennen. Nicht ohne Grund. Denn in der Vergangenheit verwendeten Konditoren zuckerreiche Marshmallow-Wurzeln, um dieses süße Gericht zuzubereiten, das in Deutschland Mausspeck genannt wird. Heutzutage besteht süßer Speck jedoch aus anderen Zutaten.
Eibisch werden 1,5 Meter hoch und haben dicke, fingerartige Wurzeln. Die aufrechten Stängel sind innen röhrenförmig und außen flaumig, ebenso die Blätter. Sie wechseln sich ab, sind graugrün und haben einen seidigen Glanz. Die unteren Blätter sind dreieckig, herzförmig und gelappt, und die oberen Blätter sehen eiförmig und gelappt aus. Große hellrosa Blüten befinden sich in den Blattachseln oder sind mit violetten Staubbeuteln fast gewachsen. Eibisch-Wurzeln gehören zu den Malvaceae (Malvaceae) und blühen von Juli bis September. Es kommt aus Südosteuropa und Westasien und kommt hauptsächlich auf salzigen Böden vor, beispielsweise am Meer.
Die Wirkstoffe befinden sich in den Blättern und Wurzeln von Eibisch, wobei letztere deutlich mehr Inhaltsstoffe enthalten. Die Blätter enthalten 6% bis 10% Schleim - hauptsächlich die sogenannte Galactose und Galactane. Es gibt auch Flavonoide. Die Wurzeln von Eibisch bestehen zu zehn bis zwanzig Prozent aus Schleim. Es gibt mindestens drei verschiedene Gruppen: Dextran, Arabinogalactan und Rhamnogalacturonsäure. Die Wurzel enthält auch viel Stärke, Zuckerrohr und Invertzucker.
Eibisch-Wurzel-geschnitten für Pferde-Hunde als Zusatzfutter in guter Qualität bei uns kaufen.
Wurzel in kaltes Wasser für 1 - 2 Stunden einweichen lassen dann übers Futter geben .
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.