
Fenchel-Samen
Anwendung des Fenchel
Der Verzehr von Fenchelsamen geht auf alte Völker in Ägypten, China und Europa zurück. Die Römer mochten bereits Fenchel, um seine natürliche Funktion des Magen-Darm-Trakts zu verbessern. Zu dieser Zeit wurden Fenchelsamen nur sauber gekaut. Darüber hinaus erleichtert das Hinzufügen von Fenchelsamen zu bestimmten Diäten die Verdauung. Noch heute werden in der Küche Fenchelsamen verwendet, um Sättigung vorzubeugen.
Fenchel ist der zweitstärkste unter den Kräutern, der die Fähigkeit des Körpers verbessern kann, Verdauungsorgane auszuscheiden. Nur Koriander ist stärker und Fenchel steht an dritter Stelle. Stillende Mütter konsumieren auch regelmäßig Fenchelsamen. Dies sollte die körpereigene Milchproduktion steigern und ist daher in der Regel Bestandteil des sogenannten Pflegetees. Darüber hinaus wird gesagt, dass Fenchelsamen das körperliche und geistige Gleichgewicht verbessern, die körpereigene Entspannung der Atemwege verbessern und Schleim ablassen können. Äußerlich wird Fenchel traditionell zu Fettzwecken verwendet, um die Poren zu öffnen und die Haut für andere Zwecke vorzubereiten.
Inhaltsstoffe Fenchel-Saat
> Eiweiß
> Zucker
> Ätherische Öle
> Kumarine
> Fettes Öl
> Flavonoide
Fenchel-Saat für Pferde
Fenchel ist ein ideales Futter für Pferde zur Förderung der natürlichen Verdauung oder für stillende Stuten.
Fenchel-Saat für Hunde
Fenchel ist bei Hunden wie bei Pferden ein gutes Futter für den Magen-Darm-Trakt.
Fenchel nicht für Katzen
Es ist verboten, Katzen Fenchel zu geben, da die darin enthaltenen ätherischen Öle für Katzen giftig sind!
Fenchel als Tee
Fenchelsamentee wird hauptsächlich intern verwendet und aus zerkleinertem Fenchel hergestellt. Diese sollten jedoch erst kurz vor der Zubereitung pulverisiert werden, damit möglichst viele Zutaten von den Samen auf den Tee gelangen. Für Fenchel-Tee zerkleinerte Samen in heißes Wasser gießen. Dann sollte der Tee mindestens sieben Minuten ziehen. Ein Teelöffel Fenchelsamen pro Tasse reicht aus. Wenn Tee zur Verbesserung der Magen-Darm-Funktion eingenommen wird, sollte er ohne Zucker konsumiert werden.
Geschichte des Fenchel
Fenchel hat eine jahrhundertealte Geschichte und ist eine traditionelle Kräuter- und Heilpflanze im Mittelmeerraum. Foeniculum vulgare kam auch durch die Römer zu unserem Breitengrad, wurde aber zunächst nur in überschaubaren Mengen als Heilkraut und Gewürz verwendet. Im Mittelalter begann sich die Landwirtschaft vor allem in Klostergärten stärker zu entwickeln. Die Wirksamkeit und die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Fenchel machten Fenchel schnell zur beliebtesten Klosterpflanze! Die genaue Quelle des Fenchels ist noch nicht vollständig geklärt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass es im Mittelmeerraum und im Nahen Osten beheimatet ist.
Traditionell ist bekannt, dass die alten Griechen Fenchel als Gewürz verwendeten, vor allem als Kräutermedizin, normalerweise bei Nieren- oder Blasenproblemen. Fenchel hat sich im Laufe der Zeit auch im arabischen Raum und sogar in China verbreitet und wird nun auch in großem Umfang in der Region angebaut.
Der Ursprung der ungewöhnlich starken und ausgezeichneten Fenchelpflanze kann auf ihr Aroma zurückzuführen sein. Es kann vom lateinischen "foenum" abgeleitet sein, was "Heu" bedeutet. Denn in vielen europäischen Sprachen sind Stängel der Hauptbestandteil der Benennung von Fenchel. Die duftenden Doldenblütler, auf Altdeutsch auch Köppernickel genannt, wurden 2009 zur besten Heilpflanze des Jahres gekürt. Aufgrund der Wiederherstellung sowohl alter als auch neuer moderner Sorten gibt es mehr Fenchelsorten als je zuvor. Daher kann jeder gärtnerliebende Mensch seinen Lieblingsfenchel finden, der einen duftenden Geruch für seinen Garten darstellt, und der Teller ist voller köstlicher Knollen.
Fenchel-Samen-ganz für Tiere als Zusatzfutter in guter Qualität bei uns kaufen. futter kräuter pferde tee anis heilkräuter inhaltsstoffe konto kümmel magen pferd produkt qualität samen shop verdauung wirkung
Pferde / 10 - 25 g tägl.übers Futter geben
Hunde / 0,5 - 2,0 g tägl.übers Futter geben
Katzen / nicht geeignet
Samen zerstossen oder etwas mahlen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.