
Kamille-Kraut
(Blüten) Feinschnitt
Anwendung von Kamillekraut
Kamille hat ein ganzes Arsenal an verschiedenen Inhaltsstoffen und bietet eine breite Palette verschiedener Effektkombinationen. Daher wird Kamille immer wieder verwendet, um die Funktionen von Magen und Darm auf natürliche Weise zu verbessern. Vor Hunderten von Jahren versuchte die Kamille, eine harmonische Verdauung zu gewährleisten.
Neben der Kamille, von der angenommen wird, dass sie sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt auswirkt, gibt es auch einige beruhigende Eigenschaften, die kleinen Sonnenblumen zugeschrieben werden. Kamille wird traditionell als Tee vor dem Schlafengehen verwendet, um Entspannung und eine gute Nachtruhe zu gewährleisten. Die entspannenden Eigenschaften stellen auch sicher, dass Kamille immer noch als geeignetes Kraut für die besonderen Bedürfnisse und den Stress von Frauen im Leben von Frauen gilt.
Die löslichen Inhaltsstoffe in der Kamille machen die Pflanze auch zu einem der bekanntesten Zusatzstoffe, die die natürlichen Funktionen der Atemwege verbessern und aktivieren können. Sogar Kinder werden in stressigen Zeiten wie Herbst und Winter oft mit Kamillentee ins Bett gebracht. Laut Kräuterkennern gilt dies nicht nur für den internen Gebrauch, sondern auch für den externen Gebrauch.
Inhaltsstoffe von Kamillekraut
> Ätherische Öle
> Kumarine
> Schleimstoffe
> Flavonoide
> Kaffeesäure
> Vanillinsäure
> Anissäure
Kamille als Tee
Für klassische Zubereitungen wird empfohlen, heißes Wasser in zwei Teelöffel Kamillenblüten zu gießen. Der Tee sollte vor dem Trinken mindestens 7 Minuten eingeweicht werden, damit sich viele Wirkstoffe bilden können. Die Süße ist auch sehr angenehm, weshalb Kamillentee auch bei Kindern sehr beliebt ist. Decken Sie die Tasse während des Brühens ab, um sicherzustellen, dass die Zutaten nicht mit Wasserdampf verdunsten.
Kamille für Pferde
Für Hauspferde wird empfohlen, den Verdauungstrakt zu stärken, da sie nahe am Menschen sind. Dies verbessert die Verwendung im Magen-Darm-Trakt, so dass die Kombination von Kamille mit anderen Pflanzen sehr hilfreich sein kann. Kamille ist auch eine gute Wahl für Ergänzungsfuttermittel während der Paarungszeit. Darüber hinaus kann Kamille auch die nachteiligen Auswirkungen anderer Pflanzen in der Mischung blockieren: Beispielsweise enthält die im Magen und Darm verwendete Mischung aus Kamille viele Tannine, die den Magen reizen können. Darüber hinaus kann starker Kamillentee verwendet werden, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern, jedoch nur, wenn die Aufnahme der Korbblüterfamilie toleriert werden kann.
Kamille für Hunde
Ständige Konsumgüterindustrie und Fertigfutter sind für manche Hunde möglicherweise nicht die beste Wahl, um sie zu verdauen. Kamille und andere Pflanzen können nicht nur das Futter wechseln, sondern auch die natürliche Magen- und Darmflora stärken.
Kamille nicht bei Katzen !
Geschichte der Kamille :
Die echte Kamille (Chamomilla recutita, Matricaria recutita) wird seit der Antike als Heilpflanze bezeichnet. Ihre Verwendungsmöglichkeiten sind heute noch vielfältig. Aufgrund seiner entzündungshemmenden, wundheilenden und krampflösenden Eigenschaften kann echte Kamille universell eingesetzt werden.
Die echte Kamille wurde in der Antike als Heilpflanze verwendet. Die Griechen kannten diese Pflanze wahrscheinlich schon im dritten Jahrhundert vor Christus. Aufzeichnungen zeigen, dass in Griechenland echte Kamille zur Behandlung von Hautkrankheiten und Geschwüren verwendet wurde, und diese Verwendung wurde in der Medizin immer anerkannt.
Die alten Griechen verschrieben die Verwendung von Kamillentränken, Sitzbadlotionen und Pflastern. Diese Medikamente sollten Gas und Koliken im Magen-Darm-Trakt, in der Gebärmutter und in der Blase lindern.
Echte Kamille ist auch in der alten ägyptischen Geschichte sehr wichtig. Hier wird Kamillenextrakt verwendet, um die Toten zu erhalten. Ägypter sind auch mit den entzündungshemmenden Wirkungen von Zahnfleisch vertraut.
Kamille-Blüten-Kraut (Feinschnitt) für Tiere als Zusatzfutter in guter Qualität bei uns kaufen.
Pferde / 25- 50 g tägl. übers das Futter
Hunde/ 0,3 - 3,0 g tägl. übers Futter geben
Katzen /nicht geeignet
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.