
Kapuzinerkresse
Anwendung der Kapuzinerkresse
Geschmacklich dominiert beispielsweise Kapuzinerkresse frische Salate mit herrlich würziger Hitze.
Diese Schärfe kann auf die verschiedenen Inhaltsstoffe der Kapuzinerkresse zurückgeführt werden, die die Pflanze zu einem integralen Bestandteil der traditionellen Kräutermedizin machen.
Heutzutage wird Trollius besonders verwendet, um die Verteidigungsfähigkeiten des Körpers zu verbessern.
Die Inhaltsstoffe von Kapuzinerkresse sollten auch zur Stärkung des Körpers und des Immunsystems geeignet sein.
Nach den Erfahrungen chinesischer Mediziner ist das Wirkungsspektrum der Anwendung von Trollius sehr groß.
Nach traditioneller Erfahrung kann von der klassischen Verbesserung der Mandeln und Nasennebenhöhlen über das Wasserlassen bis hin zu einem natürlich starken Darm fast keine Kapuzinerkresse verwendet werden.
Inhaltsstoffe Kapuzinerkresse
> Vitamin C
> Eisen
> Magnesium
> Kalium
> Phosphor
> Flavonoide
> Karotinoide
> Senfglykoside
> Pflanzensäuren
Geschichten der Kapuzinerkresse
Wenn es um die Wachstumsbedingungen der Kapuzinerkresse geht, ist die Nachfrage nach dieser kleinen Pflanze sehr groß.
Die bunte Kapuzinerkresse stammte ursprünglich aus Südamerika, wurde aber im 16. Jahrhundert von Seeleuten entdeckt und nach Europa gebracht.
Später wurde goldener Lotus hauptsächlich von Mönchen im Kloster gepflanzt, was zweifellos eine Rolle bei der Benennung spielte. In der Literatur hören die Menschen jedoch oft das inhärente innere Licht oder Feuer von Ringelblumen.
In der Tat ist dies ein physikalisches Phänomen: Wenn das Sommerwetter besonders heiß ist, kann die Kapuzinerkresse nachts aufgeladen werden. Im anschließenden Entladevorgang kommt es manchmal zu einer faszinierenden Lichtshow.
Auf den ersten Blick ist die Kapuzinerkresse offensichtlich nicht so gut wie die Heilpflanze ihres großen Vorgängers im Jahr 2013, im Vergleich zu Kamille, Süßholz, Efeu oder Rosskastanie spielt Kapuzinerkresse eine perfekte Rolle als Heilpflanze in Form von Tee oder hochwertigen Arzneimitteln Die Rolle der Unterordnung.
Es ist überhaupt kein Problem, als Tee verwendet zu werden, aber als frische Pflanze oder fertiges Produkt können die Wirkstoffe bei bestimmten Indikationen Wirkungen hervorrufen, weshalb es ratsam ist, Kapuzinerkresse als Behandlung zu verwenden.
Heute lesen wir oft Schlagzeilen, die Kapuzinerkresse charakterisieren: "Antibiotika-Pflanze" oder "eine Alternative zu Antibiotika" und "Kapuzinerkresse kann sogar Antibiotika ersetzen".
Wenn wir richtig sagen können, dass die Wirkstoffe in Heilpflanzen Bakterien und Pilze hemmen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte des zweiten Jahrtausends war die Kapuzinerkresse eine eigenartige Pflanze aus den Anden Südamerikas. Dieser Lebensraum passt zu ihr.
Daher kann es sich schnell ausbreiten, sodass es heute in den meisten Teilen Europas in Gärten vorkommt oder in die Wildnis freigesetzt wird.
Es wird gesagt, dass sogar die Inkas diese Pflanze zu therapeutischen Zwecken verwendeten.
Es wird zur Behandlung infizierter Wunden und als Analgetikum eingesetzt.In der Volksmedizin wird Kapuzinerkresse in Europa häufig als Frischpflanze verwendet, da sie sich positiv auf die Atemwege und Harnwege auswirken soll.
Sie wird bei Verdauungssystemproblemen und äußerlich als Haarwuchsmittel eingesetzt.
Kapuzinerkresse für Tiere als Zusatzfutter in guter Qualität bei uns kaufen.
Pferde / 0,5 - 15 g tägl. übers das Futter
Hunde/ 0,5 - 1,0 g tägl. übers Futter geben
Katzen /nicht geeignet
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.