
Majoran-gerebelt
Anwendung von Majoran
Majoran stammte ursprünglich aus Kleinasien und Zypern. Von dort aus verbreitete es sich im gesamten Mittelmeerraum und wird heute in warmen Regionen Mittel- und Osteuropas angebaut. Es wird seit der Antike als Gewürz in der Küche verwendet. Daher kann Majoran an diesem Tag offensichtlich die natürlichen Funktionen von Magen und Darm verbessern. Neben der Ernährung eignet es sich auch hervorragend zum Kombinieren mit exquisitem Tee. Insgesamt ist Majoran immer noch zur natürlichen Verbesserung der Atemwege und der Haut geeignet.
Inhaltsstoffe von Majoran
> Ätherisches Öl
> Flavonoide
> Gerbstoffe
> Bitterstoffe
> Glykoside
> Rosmarinsäure
Majoran als Tee
Wenn Sie eine köstliche Mahlzeit Majoran-Tee benötigen, reichen ein bis zwei Teelöffel Majoran-Tee aus. Gießen Sie einfach 250 ml kochendes Wasser darauf und lassen Sie es fünf Minuten einweichen. Dann spannen Sie den Satz an und entspannen Sie sich und trinken
Majoran bei Pferden
Wenn der Zweck des Pferdes darin besteht, die Atemwege und den Magen-Darm-Trakt auf natürliche Weise zu stärken, kann das Pferd Majoran bekommen.
Majoran bei Hunden
Wenn Sie an der natürlichen Stärkung der Atemwege und des Magen-Darm-Trakts interessiert sind, ist Majoran auch bei Hunden denkbar.
Majoran ist für Katzen giftig :
Aufgrund der darin enthaltenen ätherischen Öle darf Majoran Katzen nicht gegeben werden, da er für Katzen giftig ist!
Geschichte des Majoran
Majoran wird oft Oregano oder Oregano genannt, eine Art Oregano. Der echte Majoran, den wir Wurstkraut nennen, gehört zur Gattung Majorana. Unser lokaler Majoran heißt Majorana hortensis. Majoran und Oregano sind mit der Familie der Minzen verwandt, aber ihr Geschmack ist grundlegend unterschiedlich.
Die Gartenspezialität hat ein blumiges, zitroniges und herrlich würziges Aroma. Dieser Duft kann jedoch nur an einem sonnigen Ort abgegeben werden. Regnerische Sommer können sein Aroma gründlich verdünnen. Im Gegensatz zu unserem kühlen Breitengrad hat es die besten klimatischen Bedingungen in seiner Heimat im östlichen Mittelmeerraum gefunden. Dies war in der Antike der Fall: Der Geschmack von Majoran aus dem Mittelmeerraum ist so attraktiv, dass die Römer ihn als Parfüm und Liebeskraut verwendeten. Jeder, der Majoran roch, galt als unwiderstehlich.
Majoran stammt aus dem Nahen Osten und wurde von den Arabern ins Mittelmeer gebracht. Die alten Griechen widmeten ihn zusammen mit Thymian und Rosmarin Aphrodite, der Göttin der Schönheit.
Seit dem späten Mittelalter ist dieses Kraut in Klostergärten in Mitteleuropa weithin bekannt, aber aufgrund des kälteren Klimas wurde Majoran in den Nordalpen nie eingebürgert, da es nicht frostbeständig ist. Daher wird Majoran in unseren Gärten nur als einjährige Pflanze verwendet, und in wärmeren Ländern ist es eine mehrjährige Pflanze mit einem intensiveren Aroma.
Majoran-gerebelt für Tiere als Zusatzfutter in guter Qualität bei uns kaufen.
Katzen / nicht geeignet giftig
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.