Meerrettich-Granulat-einzeln
Anwendung von Meerrettich :
Meerrettich wird natürlich zuerst als Gewürzfutter bezeichnet, aber seine Zutaten und sein Senföl machen es vielseitig. Beispielsweise kann es als natürlicher Verstärker gegen Parasiten oder als natürlicher Verstärker für den Darmtrakt verwendet werden. Enthält viel Vitamin C und kann auch zur Verbesserung der Abwehrkräfte und der Vitalität des Körpers eingesetzt werden.
Darüber hinaus kann Meerrettich auch die Funktion der Harnröhre und der Atemwege verbessern und die Pilze und Bakterien fernhalten, die sich in diesen Bereichen schnell ansiedeln möchten. Dies ist interessant, wenn Sie die natürliche Atemwegsfunktion stark verbessern möchten. Hier spielen die Inhaltsstoffe von Meerrettich eine Rolle und sollen die Schleimausscheidung fördern. Meerrettich soll auch verdauungsfördernde und appetitliche Eigenschaften haben.
Granulierter Meerrettich für Pferde
Pferdebesitzer verwenden häufig granulierten Meerrettich, um einen völlig natürlichen zu erhalten, der das Immunsystem und die Atemwege stärkt. Es kann auch zur Bekämpfung von Pilzen und auf der Haut oder im Verdauungstrakt eingesetzt werden. Es sollte nur bei starkem Magen verabreicht werden.
Granulierter Meerrettich für Hunde
Granulierter Meerrettich ist für Hunde interessant, weil es das Immunsystem auf natürliche Weise stärkt. Es kann aber auch als Verstärker gegen Wurm- und Pilzinfektionen eingesetzt werden. Meerrettich kann in jedem Fall nur bei starkem Magen angewendet werden.
Inhaltsstoffe von Meerrettich
> Ätherische Senföle (schwefelhaltig)
> Kalzium
> Kalium
> Vitamin C
> Rhodanverbindungen
Geschichte des Meerrettich
Meerrettich ist seit der Antike weithin bekannt. Die alten Slawen verwendeten es als Nahrung und behandelten verschiedene Krankheiten. Es wird sogar gesagt, dass er magische Eigenschaften hat.
Zum Beispiel beweisen die Pompeji-Fresken dies. Cato diskutierte diese Pflanze ausführlich in seinen landwirtschaftlichen Monographien. Meerrettich stammt ursprünglich aus Moldawien. Von dort wurde es nach Mitteleuropa gebracht und von den slawischen Völkern verbreitet. Heute tobt es in Mitteleuropa. In Ostrussland und der Ukraine existiert es immer noch in wilder Form.
Die wichtigsten und am häufigsten vorkommenden Bestandteile von Meerrettich sind die Vitamine A und C sowie die Mineralien Natrium, Kalium, Phosphor, Eisen, Kupfer und Mangan. Es enthält auch viele flüchtige Substanzen. Seine starke antibakterielle Wirkung beruht auf dem Vorhandensein von Lysozym.
Leute, die sich einmal gefragt haben: "Wer schmückt den Deckel der multifunktionalen Schamel-Serie und wessen charakteristischer Schleifer ist das?" Es sollte jetzt genau beachtet werden. In diesem Artikel möchten wir Ihnen mehr über unsere "Kren-Marie" erzählen.
Die grüne Reibe hat eine mehr als 100-jährige Geschichte. Sie ist das älteste Logo im Design von Schamel Meerrettich und ein unverzichtbares Symbol im grafischen Logo. Und zumindest seit langem spielt es auch eine sehr wichtige Rolle in der Marken- und Produktkommunikation des Familienunternehmens. Das Logo wurde nicht zufällig erstellt und erinnert mich an die Zeit, als Frauen traditionell frischen Meerrettich mahlen und damit kochen: eine Reibefrau
Das Logo der Reibefrau wurde 1914 erstellt und entwickelt, als Meerrettich in ein Glas gegeben wurde und die Produktverpackung notwendig und leicht zu merken war. Wie bei einem Unternehmen sollte das richtige Logo auf vertraute, traditionelle und persönliche Weise gestaltet werden. In den folgenden Jahren wurde das Logo der grünen Reibe mehrfach angepasst und viele Jahre später zu einem modernen, unverwechselbaren Logo entwickelt. Schamel ist besonders stolz auf die Ursprünge und Traditionen des Meerrettichs und die Gründung verwandter Familienunternehmen. "Kren-Marie" verbreitete es nach außen.
Meerrettich-Wurzel für Tiere als Zusatzfutter in guter Qualität bei uns kaufen.
Pferde / 10 - 15 g tägl. übers das Futter
Hunde / 0,5 - 1,0 g tägl. übers Futter geben
Katzen /nicht geeignet
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.