
Nieren-Blasen-Kräuter NO 2.
Gutes Zusatzfutter für Hunde mit Blasen-Steinen (Grieß)
Was sind Balsensteine ?
Harnsteine (lateinisch: Urolithe) sind Ablagerungen von Mineralkristallen, die sich in Nieren, Harnleitern, Blase und Harnröhre ablagern können. Da sich Harnsteine bei Hunden besonders in der Blase ansammeln, werden sie häufig als Blasensteine bezeichnet.
Die Größe der Harnsteine kann variieren und hängt von ihrer Zusammensetzung ab.
Wenn der Hund Blasensteine hat, handelt es sich normalerweise um Struvit- oder Calciumoxalatsteine.
In einigen Fällen können sie jedoch auch Ammoniumuratsteine oder Cystinsteine sein, und Ammoniumuratsteine treten hauptsächlich in Dalmatiener aufgrund genetischer Defekte auf.
Verschiedene Faktoren können die Bildung von Blasensteinen bei Hunden fördern.
Sie werden normalerweise durch das Zusammenspiel mehrerer Gründe verursacht.
Insbesondere die folgenden Gründe können bei Hunden Blasensteine verursachen:
Der Mineralgehalt im Hundefutter ist zu hoch und unausgeglichen unzureichende Flüssigkeitsaufnahme und damit verbundene unzureichende Urinzirkulation Infektion der Harnwege verschiedene Krankheiten wie Leberfunktionsstörungen
Darüber hinaus sind bestimmte Hunderassen genetisch anfällig für die Bildung von Harnsteinen.
Dazu gehören beispielsweise folgende Sorten:
Dackel
Bulldogge
Zwergschnauzer
Mops
Basset
Kräuter-Aufbereitungsform
Wir bitten geschnittene sowie Pulverartige Kräutermischungen an die Auswahl bestimmen sie.
Befinden sich harte und große wurzelartige Stücke in den nicht pulverisierten Mischungen, werden diese vorab grob zerkleinert.
Hinweis ! Diese Mischung ist nur in Pulverform erhältlich.
Da die Pulverartige Mischung generell Staub , feuchten sie diese einfach mit etwas Wasser an.
Am besten besprühen.
Nieren-Blasen-Kräuter No 2. für Hunde in guter Qualität bei uns kaufen.
Gesundes Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Queckenwurzel, Kamille, Wacholderbeeren
Gr.Hunde: über 3 kg 10 - 15 g täglich unter das Futter mischen.
Gr. bis 30 kg 5 - 10 g täglich unters Futter mischen.
Mittelgr. Hunde bis 15 kg 4 - 8 g täglich unters Futter mischen.
Kl. Hunde: 0,5 - 2 g täglich unter das Futter mischen.
Geben sie die Kräuter mindestens 2 - max. 6 Wochen lang am Stück !
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.