
Anwendung der Queckenwurzel
Die Wirkung der Spülung auf die Entzündung der Harnröhre Der medizinische Wirkstoff von langem Gras ist das getrocknete Rhizom. Es wird im Frühjahr oder Herbst geerntet und verarbeitet, wenn das Gras keine Stängel hat. Die Quecksilberwurzel wirkt spülend auf die Harnröhre, entwässert und hemmt Mikroorganismen wie Bakterien. Der Wirkstoff wird in der Medizin verwendet, da er für die Spültherapie zur Behandlung von Harnröhrenentzündungen (wie Blasenentzündungen) und zur Vorbeugung von Nierensteinen wirksam ist.
In der Volksmedizin wird die Graswurzel des Sofas auch bei Atemwegserkrankungen, Magenschleimhautentzündungen, Verstopfung, Hautstoffwechselerkrankungen, Müdigkeit und Erschöpfung eingesetzt.
Inhaltsstoffe Queckenwurzel
>Kieselsäure (hoher Anteil)
>Saponine
>Mineralsalze (Kaliumsalze)
>Schleimstoffe
>Vitamine A/B
>Eisen
>Kohlenhydrate
>ätherische Öle
Queckenwurzel als Tee
Für die Impulsbehandlung von Harnwegsinfektionen und die Vorbeugung von Niereninsuffizienz ist Sofatee besonders geeignet. Verwenden Sie 1 Tasse (150 ml) heißes Wasser, um 1 bis 2 Teelöffel (2 bis 3 Gramm) Sofagras-Rhizome zu verbrühen. Lassen Sie die Wirkstoffe 15 Minuten lang abdecken und filtern Sie dann die Rhizome durch ein Teesieb.
Quecke für Pferde
Eine wertvolle Pferdeweide.
Diese kostbare Pflanze eignet sich sehr gut als Blutreiniger. Ätherische Öle werden wegen ihrer bakteriziden Eigenschaften geschätzt. Bei Atemwegs- und Harnwegsproblemen In vielen Fällen trägt die enthaltene Kieselsäure zu Lungenerkrankungen bei. Die Wurzel wird hauptsächlich bei Harnwegs-, Gallenblasen-, Leber- und Milzproblemen verwendet.
Quecke für Hunde
Queckenwurzel ist reich an Vitaminen und wirkt entzündungshemmend auf Magen und Darm.
Einige Hunde finden vor allem im Frühling selbst Sofagras und fressen es entweder oder graben Wurzeln. Bei Hunden, die viel Gras essen oder Schleim erbrechen, lohnt es sich, Couchgras mit Futter zu mischen, da es den Körper entgiftet und überschüssige Säure abbaut.
Mit unserer Bio-Qualität können Sie sicher sein, dass Queckenwurzelnicht durch Feldpestizide kontaminiert wird.
Es kann entsäuern und entgiften Es unterstützt gesundes Bindegewebe Es wirkt sich positiv auf den Wasserhaushalt und die Harnröhre aus.
Die Wurzeln von Queckenwurzel enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Schleim, Kieselsäure, Vitamine (Vitamin A- und B-Vitamine), Eisen und Spurenelemente. Kieselsäure kann durch ihren Wirkstoff Silizium gesundes Bindegewebe unterstützen.
Es wird auch angenommen, dass Queckenwurzeln harntreibende Wirkungen haben und Infektionen der Blase und der Harnwege unterstützen. Je nach Skala hat die Quecke folgende Effekte
Es kann entsäuern und entgiften Es unterstützt gesundes Bindegewebe Es wirkt sich positiv auf den Wasserhaushalt und die Harnröhre aus.
Queckenwurzel nicht für Katzen geeignet !
Geschichte der Queckenwurzel
Botanik Elymus repens (Agropyron repens) ist ein mehrjähriges süßes Gras, das durch Rhizome am Boden befestigt wird. Das Rhizom bildet unterirdisch ein einflussreiches Zweignetz, und an seinen Enden oder Knoten können neue Pflanzen erscheinen. Die aufrechten Stängel sind kahl. Sofagras wächst bis zu einer Höhe von 0,2-1,5 m und endet mit Ohren. Die Ohren sind ca. 10 cm lang, aufrecht und meist dicht. Ährchen bestehen aus 3-5 Blüten und ihre Blütenfarbe variiert zwischen hellgrün und rot-lila. Elymus kommt normalerweise in Hecken, Straßenrändern und Feldern vor.
Der Name Queckenwurzel leitet sich von der altdeutschen "Warteschlange" ab. Der Name Queckenwurzel leitet sich von der "unzerstörbaren Vitalität" ab, mit der es ausgestattet wurde, und macht viele Landwirte und Gärtner verzweifelt. Der Wurzelstock von Quecke wird hauptsächlich als Nahrung verwendet. Sie können als Kaffeeersatz verwendet oder in Sirupform gekocht werden. Zusätzlich kann durch Trocknen und Mahlen der Wurzeln Mehl zur Herstellung von Backwaren und Bier erhalten werden. In anderen Teilen der Welt wie Japan sollten Salate, Gemüse und Fleischgerichte mit frisch gepflückten Wurzeln hinzugefügt werden. Seit dem 16. Jahrhundert werden Rhizome und Vegetation als Futter verwendet. Im 20. Jahrhundert wurden Queckenwurzeln auch als Abkochung für Haare verwendet.
Queckenwurzel ( Bio-Qualität ) für Tiere als Zusatzfutter in guter Qualität bei uns kaufen.
Gr. Hunde / 1 E.
Kl. Hunde / 1 TL
mit ca. 1/4 L kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen, danach abseihen. Den Tee mehrmals täglich unter das Futter mischen: 1/2 bis 1 EL.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.