
Sonnenblumenkerne-ungeschält
Auffallend ist der hohe Rohfaseranteil des Sonnenblumenkerne, der Durchzüchtung systematisch reduziert worden ist. Ein hoher Schalenanteil mit bis zu 22 % Rohfasergehalt kommt nur den Tierarten zugute, die - wie zum Beispiel Pferde - in der Lage sind Zellulose und Lignin über den Dickdarm zu verdauen. Sonnenblumenkerne zeichnet sich besonders durch ihren hohen Eiweißgehalt von etwa 16 bis 19% aus. Sie sind besonders reich an der essenziellen Aminosäure Methionin, die neben Lysin als limitierende Faktor in der Pferdefütterung gilt (4g Methionin pro Kg).
Sie enthalten weder Stärke noch Zucker.
Der Ölgehalt liegt mit 36 bis 45% sehr hoch, daher gilt die Sonnenblume auch als Ölfrucht. Sonnenblumenöl enthält reichlich mehrfach ungesättigte Fettsäuren sowie einen angepassten Gehalt an Vitamin E, der dem Schutz dieser mehrfach ungesättigten Fettsäuren dient (Leinöl enthält zwar mehr ungesättigte Fettsäuren, jedoch ist der Vitamin E Gehalt zum Schutz dieser Fettsäuren sehr gering).
Quelle Dr.Susanne Weyrauch
Geschichte der Sonnenblumenkerne
Sonnenblumenkerne sind ein wahres Allround-Lebensmittel, das in modernen Küchen und Snacks dazwischen unverzichtbar ist. Als Ergänzung zu Salaten, Suppen und sogar Brot sind sie das i-Tüpfelchen und runden eine köstliche Mahlzeit ab. Als gesunde Alternative zu Olivenöl tragen sie auch zum Erfolg verschiedener Salate bei. Sonnenblume und ihre Derivate sind nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr gesund, was eine gute Angewohnheit ist
Viele Menschen wissen seit ihrer Kindheit, dass das Essen von Sonnenblumenkernen große Freude bereiten wird. Ren schmeckt nicht nur gut. Sie enthalten eine Vielzahl von Vitaminen und gesunden Mineralien und sind seit Hunderten von Jahren eine wertvolle pflanzliche Energiequelle. Sie werden von Menschen und Tieren geschätzt und gelten seit vielen Jahren als hochwertige Lebensmittel.
Sonnenblumenkerne machen nicht nur Spaß beim essen. Die im Getreide enthaltene Substanz ist zum Hauptnahrungsmittel in der Lebensmittelproduktion geworden. Daher ist Nucleolus ein wichtiges Pflanzenmaterial, aus dem eines der beliebtesten Öle hergestellt wird. Sonnenblumenkerne haben nicht nur die Grundlage für die Herstellung von Sonnenblumenöl, sondern auch einen aromatischen nussigen Geschmack, so dass sie bei der Zubereitung köstlicher Backwaren immer beliebter werden.
Mehrfach ungesättigte Fettsäure Der Grund ist, dass ungesättigte Fettsäuren mehr als 90% der Sonnenblumenkerne ausmachen. Darüber hinaus enthalten sie viele wichtige Vitamine und Mineralien wie Vitamin E, Vitamin D, Vitamin K, Vitamin B, Vitamin A, Vitamin F, Carotin, Kalzium, Jod und Magnesium. Wie wir alle wissen, wirkt sich diese Struktur äußerst positiv auf den menschlichen Organismus aus, und der Kern fördert die Herz- und Blutzirkulation. Sie tragen auch zur guten Struktur der Knochen bei und helfen, Zahnkrankheiten wie Zahnfleischbluten oder Parodontitis vorzubeugen.
Die gesundheitsschützenden und gesundheitsfördernden Wirkungen von Sonnenblumenkernen wurden bereits erwähnt. Sonnenblumenkerne werden auch in der Volksmedizin verwendet. In den ersten Jahren konnte das Einbringen des Extrakts aus Sonnenblumenkernen in Wein intermittierendes Fieber und Schüttelfrost verhindern. Ein altes Hausmittel gegen Bronchialschleimhautentzündung ist das Mischen von Sonnenblumenkernen mit Honig, Zitronensaft und einigen Tropfen Chloroform (zur Konservierung). Es ist jedoch nicht nur als Hausmittel bekannt: Sonnenblumenkerne können sogar Patienten mit Multipler Sklerose helfen und Thrombosen und anderen Kreislauferkrankungen vorbeugen.
Je nach Reifegrad werden die Kerne der Sonnenblumen schwarz. Manchmal hat der schwarze Kern weiße graue Streifen auf der harten Hülle, die den Kern umgibt. Diese Schoten werden nicht verwendet, nur der energiereiche und fettreiche Kern kann zur Herstellung von Sonnenblumenöl, zur Zubereitung und zum tatsächlichen Verbrauch von Backwaren verwendet werden. Der Kern enthält gesunde Inhaltsstoffe wie verschiedene Vitamine, Mineralien und ungesättigte Fettsäuren.
Anbau und Wachstum von Sonnenblumen Der Name dieser Pflanze sagt schon alles, denn Sonnenblumen brauchen viele Stunden Sonnenlicht, um zu wachsen. Daher sind die traditionellen Wachstumsländer Russland und die Ukraine sowie Argentinien, die Vereinigten Staaten und China. Allein in Süddeutschland reicht die Sonneneinstrahlung aus, um den großflächigen Anbau von Sonnenblumen zu gewährleisten. Daher stammen die meisten in Deutschland verfügbaren Sonnenblumenkerne aus diesen Ländern. Sonnenblumenkerne sind unter besonderen Umständen fast ein ökologisches Produkt: Sie reagieren sehr empfindlich auf Pestizide und Düngemittel. Eine weitere Kuriosität: Sonnenblumen wenden ihre Blumen immer der Sonne zu. Dies wird im spanischsprachigen Raum "Girasol" genannt, was "der Sonne ins Gesicht sehen" bedeutet.
Sonnenblumenkerne sind eine reichhaltige und vielseitige Ergänzung des Rezepts. Sonnenblumenkerne können nicht nur als köstlicher Snack und als pflanzliches Fett in Form von Sonnenblumenöl verwendet werden. Sonnenblumenkerne eignen sich auch für spezielle Prozesse, bei denen sie als Grundlage für die Verkostung des Teigs zu Mehl gemahlen werden. Beispielsweise sind Vollkornbrötchen mit Sonnenblumenkernen bekannt. Neben Backwaren wie Sonnenblumenbrot und als Dekoration für Backwaren werden sie auch für raffinierte Salate und verschiedene Menüs verwendet. Salate können mit frischen Zutaten wie gehackten Karotten zubereitet und mit gerösteten Sonnenblumenkernen garniert werden.
Sonnenblumenkerne ungeschält als Zusatzfutter in guter Qualität für bei uns kaufen.
Keine Richtwerte für eine genaue Portionierung ,einfach ein paar Kerne über das Futter geben , bei Pferden ca. eine Hand voll !
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.