
Anrwendung von Taigawurzel
Die Taigawurzel ist eine sehr gute Alternative zu Ginseng.
Man sagt die Wurzel habe die gleichen Eigenschaften wie Ginseng.
Sie wird gerne zur Leistungssteigerung und Konzentration genutzt.
Zudem wirkt sie positiv auf das Nervensystem zur beruhigung bei nervösen gestressten Pferden.
Das Pferd wird Entspannter sowie gelassener.
Sie stärkt die Abwehr sowie den kompletten Organismus positiv , bei älteren Pferden wird sie auch gerne zur Vitalisierung eingesetzt.
Schwäche- oder Müdigkeitszustände werden positiv beeinflusst.
Taigawurzel haben Wurzeln in Asien und gehören wie Ginseng zur sogenannten Aralia-Familie. Die Beziehung zu Ginseng zeigt sich auch in den typischen Anwendungsgebieten von Nadelwurzeln für traditionelle Zwecke. Insbesondere zur Verbesserung der natürlichen Wachsamkeit und Leistung empfehlen Kräuterexperten die Aufnahme von Taiga-Wurzeln.
Daher sind der Geist und das Zentralnervensystem die beiden wichtigsten Bereiche von Organismen und können durch Wurzelbildung in Nadelwäldern gestärkt werden. Darüber hinaus beträgt die Zeit für die Bewerbung durch Experten in der Regel nicht mehr als drei Monate.
Inhaltsstoffe von Taigawurzel
>Lignane
>Cumarine
>Saponine
>Polysaccharide
>Sterole
>Phenylpropanderivate
>Sitosterolglucosid
Taigawurzel als Tee
Für diejenigen, die sich nicht auf fertige Produkte verlassen möchten, empfehlen Kräuterkenner normalerweise die Taiga-Wurzel in Form von traditionellem Tee. Etwa ein Gramm gehackte Nadelwaldwurzel reicht aus, um eine Tasse Tee zu trinken. Nach etwa zehn Minuten Einweichzeit können Sie mit dem Tee beginnen und bei Bedarf Honig und Zucker hinzufügen.
Taigawurzel für Pferde
Um sich voll zu stärken, wird empfohlen, die Pferde etwa acht Wochen lang mit Taiga-Wurzeln zu füttern.
Taigawurzel für Hunde
Für Hunde, die nach einer schweren Zeit ein intensives Training benötigen, oder im Allgemeinen, können erwachsene Hunde die Vorteile von Futterzusätzen aus Taiga-Wurzeln nutzen.
Geschichte der Taigawurzel
Die Taiga-Wurzel wird seit etwa 2000 Jahren in der chinesischen Medizin verwendet. Es war erst im 20. Jahrhundert in Europa weithin bekannt.
Taigawurzel ist ein Adaptogen, was bedeutet, dass es eine allgemeine Verstärkungswirkung auf alle Organe hat und auch die Abwehrfähigkeiten des Körpers verbessern kann. Es kann auch die Durchblutung anregen, den Blutdruck regulieren, Entzündungen lindern und den Blutzuckerspiegel senken. Obwohl sich seine Inhaltsstoffe von denen von Ginseng unterscheiden, hat die Taiga-Wurzel ähnliche Wirkungen.
Die Wurzeln der Taig sind mehrjährige Sträucher, die bis zu 7 m hoch werden können. Der Stiel hat kleine Stacheln und ist nur leicht verzweigt. Die Blätter sind oval und gezackt. Es produziert kleine konische gelbe Blüten. Dadurch entstehen blaue bis schwarze aromatische Früchte.
In der Volksmedizin wird die Taiga-Wurzel hauptsächlich als Tonikum verwendet, um die Leistung und Konzentration zu verbessern. Es wird auch für altersbedingte Beschwerden und Rehabilitation verwendet. Es wird in der traditionellen chinesischen Medizin gegen Leber, Nieren-Yang, Schlafstörungen, Rheuma und Aphrodisiakum eingesetzt. Taigawurzeln werden als billiger Ersatz für Ginseng verwendet. Es wird in Geflügel- und Schweinefarmen zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.
Taiga-Wurzel für Tiere als Zusatzfutter in guter Qualität bei uns kaufen.
Pferde / 10 - 20 g täglich
Hunde / 0,5 - 1,0 g täglich
Katzen / 0,5 g täglich
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.