
Wegwartenkraut-einzeln
Anwendung von Wegwarte
Der lateinische Name Wegwarte weist eine gewisse Vertrautheit auf, die hauptsächlich auf der vorherigen Verwendung der Pflanze beruht.
Wegwarte gehört zur Familie der Korblütler und zieht mit seinen atemberaubenden blauen Blüten die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich, insbesondere in den Kriegsjahren, als daraus kaffeeartige Getränke hergestellt wurden. Dieses Getränk ist speziell nach Chicorée-Kaffee benannt.
Noch heute kann in bestimmten Regionen Kaffee aus geröstetem Wegwarte gekauft und bestellt werden.
Wegwarte ist ein milder Bitterstoff und seit der Antike weithin bekannt.
In der Vergangenheit wurde es traditionell zur Verdauung und Entwässerung verwendet. Aus technischer Sicht spielte Wegwarte vor vielen Jahren eine wichtige Rolle in der traditionellen Kräutermedizin. Der Grund liegt insbesondere im oben genannten Durchschnittsgehalt an Bitterstoffen. Es ist bekannt, dass diese bitteren Substanzen den Gallenfluss stimulieren und dadurch den Appetit steigern.
Inhaltsstoffe der Wegwarte
>Ätherische Öle
>Gerbstoffe
>Harz
>Cholin
>Inulin
>Bitterstoffe
>Zichorien
>Anthocyan (blauer Farbstoff)
>Zucker
Wegwarte als Tee
In der Regel in Form von Tee oder Dose gegeben.
Sie können diesen Tee selbst zubereiten, indem Sie eine Tasse heißes Wasser auf einen Teelöffel gehackte Kräuter gießen.
Dann sollten Sie den Tee fünf Minuten ruhen lassen und ihn dann trinken, solange er heiß ist.
Wegwarte für Pferde
Die getrocknete Wegwarten-Wurzel ist ein empfohlenes Zusatzfutter für große und kleine Pferde.
Seine Inhaltsstoffe können sich positiv auf die Verdauung auswirken.
Hinweis ! Nicht bei Hufrehe Pferden anwenden der in der Wegwarte enthaltene Inulin fördert die Rehe.
Geschichte der Wegwarte
In Ostpreußen wurde Wegwarte "Verfluchte Jungfer" genannt, weil das Mädchen von ihrem Vater verflucht wurde und Wegwarte wurde. Die erste schriftliche Aufzeichnung von Wegwarte findet sich im ägyptischen Papyrus-Text des 4. Jahrhunderts vor Christus.
Wegwarte hat eine lange Tradition.
Besonders in der Mystik und im Volksglauben.
Es wird allgemein angenommen, dass Wegwarte ein "verlassenes" Mädchen ist, das am Straßenrand auf ihren Geliebten wartet.
Im Mittelalter war es ein magisches Kraut mit magischen Kräften. Jeder, der Wegwarte trägt, wird jede Waffe vermissen.
Es wird auch mitgenommen, um sich vor allen Arten von Magie zu schützen.
Der Botaniker Lynn pflanzte sie in seine Blumenuhr.
Wegwarte gibt es auch in Schwedenbitter.
Zu dieser Zeit galt die Ringelblume als männlicher Partner von Wegwarte.
Die Besonderheit, der Sonne zugewandt zu sein, hat ihnen Namen wie Sun Weed, Sun Bride und Winter Solstice eingebracht.
Nach so einem harten Training schlossen sich die Blumen mittags.
Nicht jeder mag es. Infolgedessen erhielt sie sofort einen weniger wohlwollenden Namen "Faule Maid" und "Lazy Gretel".
Aufgrund der Heilkraft von Wegwarte werden sie Husten-, Nieren- oder Sichelkraut genannt. "Zigeunerblume" kann aus Wegwarte stammen.
Hier kann aber auch der Ruf des weißen Wegwarte und seine Verwendung bei Fußgängern eine Rolle spielen.
Preußen wurde einst von einem sehr sparsamen König regiert.
Dies mag den unwirtschaftlichen Import dieses modischen Kaffees nicht.
Benötigen Sie lokale Kaffeeersatzprodukte.
Aufgrund des subventionierten Wegwarte-Anbaus wird Wegwarten Duitschen genannt.
Wegwarten-Kraut für Tiere als Zusatzfutter in guter Qualität bei uns kaufen.
Pferde / 25 g tägl.
Ponys-Kleinpferde / 15 g
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.